Typische Beschwerden bei Unterfunktion der Schilddrüse
Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel des Körpers beeinflussen. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion können folgende Beschwerden auftreten:
- Störungen des Zentralen Nervensystems mit Depression, Vergesslichkeit und Abgeschlagenheit.
- Herz- und Kreislaufbeschwerden und niedrige Herzfrequenz.
- Verstopfung im Darm und Magenbeschwerden.
- Stoffwechselstörungen wie Gewichtszunahme und Überempfindlichkeit gegen Kälte.
- Nerven- und Muskelstörungen wie Muskelschwäche.
- Allgemeine Beschwerden wie brüchige Nägel, trockenes Haar und trockene Haut.