Veröffentlicht in Selbsthilfe

Wir alle kennen das Gefühl, Dinge tun zu müssen, die unangenehm sind, aber die wir eigentlich nicht hinausschieben sollten. Es ist so viel leichter, ungeliebte Aufgaben auf später zu verschieben, doch in vielen Fällen kostet genau das Herausschieben langfristig Zeit und Mühe. Lies weiter, wie du dich selbst hereinlegen kannst, eine lästige Pflicht zu erledigen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

Jeder Mensch kennt seelische Gemütsschwankungen. Wenn Energie und Selbstvertrauen ihren Tiefpunkt erreicht haben, ist es oft schwer, sich wieder nach oben zu ziehen. Hier sind ein paar praktische Anregungen, deine Stimmung schnell wieder zu verbessern, wenn du dich gerade in einem seelischen Loch befindest.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

Jeder erlebt Enttäuschungen im Leben, sie gehören leider einfach dazu. Vielleicht hast du zu viel Hoffnung in ein Projekt gesetzt, das so viel versprechend zu sein schien, und am Ende hat es einfach nicht geklappt wie erwartet - und du fühlst dich enttäuscht. Doch es ist wichtig zu lernen, richtig mit Enttäuschungen umzugehen, sonst wirst du unzufrieden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

Sind Wohlbefinden, Wohlergehen und Wohlsein subjektiv, oder kann man messen, ob sich jemand wirklich wohl fühlt? Die Gesellschaft, unser Wahrnehmen anderer Menschen in der Gesellschaft und die individuellen Lebensumstände bewirken, dass manche Menschen nicht sicher sind, ob sie eigentlich zufrieden mit ihrem Leben sind. Sie können nicht unterscheiden, ob sie sich nach etwas Anderem sehnen, weil andere Mitmenschen dies haben und sie selbst nicht, oder ob sie tatsächlich ihr Leben ändern müssen, um glücklich zu sein. Wie kannst du also für dich selbst heraus finden, ob du dich wirklich wohl fühlst?
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

Es ist durchaus normal, andere Menschen als Vorbild zu nehmen und sich zu wünschen, die gleichen Erfolge zu haben wie sie. Aber du solltest dich niemals danach sehnen, jemand anderer zu sein. Sei stolz darauf, wer du bist und was du bist, nämlich dein wahres Ich. Wenn du versuchst, jemand anderer zu sein, kannst du nur unzufrieden werden und du schadest deinem Selbstvertrauen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

Die heutige Gesellschaft und unser Bildungssystem machen uns stets glauben, dass wir in vielen Dingen einfach nicht gut genug sind, denn wir werden bei “Versagen” durch schlechte Noten und Kritik bestraft. Das ist nicht nur unheimlich schädlich für das Selbstwertgefühl, es ist auch einfach nicht wahr, denn jeder Mensch trägt in sich ungeahnte Fähigkeiten zu lernen und sein Wissen auf ein unvorstellbares Niveau zu bringen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

Das Leben ist nicht immer leicht. Jeder Mensch macht negative Erfahrungen und muss Probleme und Enttäuschungen überwinden, die einfach zum Leben dazu gehören. Es sind allerdings nicht unbedingt die schlimmen Situationen, die unsere Lebensqualität reduzieren, es sind vielmehr unsere Gedanken und unsere innere Einstellung zu diesen Situationen, die Unzufriedenheit und emotionalen Schmerz steigern.
Es bringt dir keine Vorteile, an negativen Gedanken festzuhalten. Das Geschehene ist geschehen, und wenn es dir emotionalen Stress und Unzufriedenheit beschert, solltest du lernen, innerlich losuzlassen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

Manchmal steht man sich selbst am meisten im Weg, um sein selbst gestecktes Ziel zu erreichen. Man hegt Wünsche und möchte gute Ergebnisse erzielen, aber zu häufig wird der Wunsch, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, zur Besessenheit; dann verliert man den Spaß an der Sache und entwickelt eine negative Einstellung.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

Atme dich entspannt und trainiere gleichzeitig die Bauchmuskeln. Atemübungen helfen dir nicht nur dabei, wieder Kontrolle über dich zu gewinnen und dich zu lockern, sie helfen auch gleichzeitig dabei, deine Bauchmuskeln zu stärken und Bauchfett zu verbrennen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

So ziemlich jede Person hat als Hauptziel im Leben, glücklich zu sein und glücklich zu bleiben. Viele Menschen opfern deshalb einen großen Teil ihres Lebens auf, um ihre Lebenszufriedenheit zu finden oder Dinge zu bekommen, die sie vermeintlich glücklich machen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

Wenn ein Freund bei einer Party zu tief ins Glas schaut und auf dem besten Weg ist, betrunken zu werden, solltest du bereits anfangen, den Auswirkungen des Betrunkenseins entgegen zu wirken. Lange bevor es zu Katererscheinungen wie Übelkeit und Kopfschmerzen kommt, kannst du Einiges tun, die Beschwerden zu lindern.
Der Alkohol braucht etwa eine Stunde, um durch den Körper zu gehen, und in dieser einen Stunde gibt es ein paar Strategien, wenn man nicht zu betrunken werden will oder nicht am nächsten Tag verkatert aufwachen möchte. So kannst du sicher gehen, dass dein Freund oder du die Party genießen könnt.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Selbsthilfe

Es gibt Phasen im Leben, da fühlt sich alles öde und sinnlos an. Jeder Tag verläuft wie der vorherige und es gibt keine Aussicht auf Besserung. Du kannst deinen Lebensmut wieder auffrischen, indem du lernst, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Erlebe jeden Augenblick, als wäre es das erste Mal.
Weiterlesen